Home
Programm
Veranstaltungen
Newsarchiv
Der Verein
Veranstaltungsort
Festschrift 20 Jahre
 
Service
Linkpartner
Kontakt
Datenschutz
Impressum
 
 
 
 

 

Rhein-Sieg-Anzeiger, 02.10.2015, Cordula Orphal
 
Fatih Cevikkollu trat im Haus des Gastes auf
Der Kabarettist Fatih Cevikkollu kürte bei seinem Auftritt im Herchener Haus des Gastes Deutschland zum Weltmeister der Herzen.
 

Windeck. Zwei Weltkriege, vier Fußball-Weltmeistertitel, null Freunde, das war einmal, meint Fatih Cevikkollu. Jetzt ist Deutschland Weltmeister der Herzen, der Flüchtlinge sei dank. "Wir stehen endlich wieder gut da. Ein tolles Imageprogramm." Zähne zeigen muss ein Kabarettist, doch bei Cevikkollu paart sich die Bissigkeit mit tiefer Menschlichkeit, das erlebte das restlos ausverkaufte Herchener Haus des Gastes. Humanismus plus Humor plus Gesellschaftskritik, da blitzten auch die Zähne der Zuschauer - vor Lachen.

"Emfatih" heißt das neue Programm des für seine Kleinkunst mehrfach ausgezeichneten Kölners. Seit zehn Jahren tourt der gelernte Schauspieler durch die Republik, zum ersten Mal gastierte er auf Einladung des Matineevereins, der erneut ein glückliches Händchen bei der Auswahl für sein Kabarett-Abo bewies. Die Reihe war in einer Viertelstunde ausverkauft. Emfatih ist natürlich ein Wortspiel aus Mitgefühl (Empathie) und seinem - türkischen - Vornamen.

Das schließt sich an an "Fatihland", "Fatihtag" und "Fatih unser". Einem breiten Publikum bekannt geworden ist er allerdings durch seine TV-Rolle des leicht tumben Murat als Partner von Atze Schröder. "Vom Quotenkanaken zum kritischen Kabarettisten", witzelte Cevikkollu scharf. Und imitierte gleich darauf das "politisch korrekte Lachen" des Publikums: "Hohoho. Nur nicht so verklemmt. Ihr dürft lachen. Ihr müsst es sogar." Und wo geht das besser, als im sozialen Netzwerk Theater. "Facebook, das ist doch organisierte Einsamkeit: Du hast 500 Freunde, und bei einem Stromausfall sind alle weg."

Murat war gestern, jetzt, als Künstler solo, als Privatmann verheiratet mit einer Sängerin und Vater einer neunjährigen Tochter, ist Fatih Fatih (Vati). Mit dem Wort als Waffe blitzt seine Intelligenz, seine Wortgewandtheit, seine Frechheit. Er jongliert mit den Klischees und wirft sie uns wie Bälle um die Ohren. Die türkische Mami, ihr habt sie doch vor Augen, gekleidet in ein graues Zelt und mit buntem Kopftuch, damit man weiß, wo oben ist. Kennt man doch, ist doch so!

Die Technik, die Gedanken seiner Zuschauer laut auszusprechen, hat er perfektioniert. Das entwaffnet und stellt bloß, reißt aber keine Wunden. Denn der Warner und Mahner setzt ganz aufs Gefühl, gibt den Gästen auch Streicheleinheiten und macht klar: Er ist einer von uns. "Wir sind Freunde. Die müssen sich aber die Wahrheit sagen. Und das tut manchmal weh."

 
 
 
Aktuell

Nächste Veranstaltung:
Tina Teubner &
Ben Süverkrüp
am Sonntag, 04.06.2023,
11:15 Uhr im
Haus des Gastes


Haben Sie Interesse beim Matineeverein mitzuarbeiten?
Dann sprechen Sie uns einfach an!
 
Sponsoren