Home
Programm
Veranstaltungen
Newsarchiv
Der Verein
Veranstaltungsort
Festschrift 20 Jahre
 
Service
Linkpartner
Kontakt
Datenschutz
Impressum
 
 
 
 

 

Extra-Blatt, 26.02.2013
 
Heiteres von Hasenfüßen
Kabarettist Frank Fischer beleuchtete Monster
 
Bei den Kostproben von Frank Fischer im Haus des Gastes ahnte man, warum er bereits vielfach mit renommierten Kabarett-Preisen ausgezeichnet wurde. Foto: Schmidt

Windeck (sc). Diffuse und reale Ängste bestimmen unseren Alltag. Im Haus des Gastes in Herchen knöpfte sich der Kabarettist Frank Fischer vornehmlich Erstere vor und verarbeitete sie zu seinem schrulligen, äußerst kurzweiligen Programm "Angst und andere Hasen".

Bei seinen Recherchen stützte er sich nicht nur auf den umfassenden Fundus von 600 anerkannten Phobien, sondern machte Gebrauch davon, dass sich die Liste beliebig erweitern lässt. Hasenfüße sind schließlich erfinderisch, wenn es darum geht, sich selbst Fallstricke im Alltag zu bescheren.

"Es ist für jeden etwas dabei", kündigte das Mainzer Talent an und dürfte bei seinem ergötzlichen Streifzug durch die Welt der Phobien wohl bei jedem Zuschauer mal ins Schwarze getroffen haben. Der Lachpegel der weiblichen Zuschauer ließ darauf schließen, dass die Angst vorm Bettenmachen auch bei Männern in Windeck stark verbreitet sein könnte. "Darunter leiden ganz viele Männer, obwohl die Schnapsphobie viel gefährlicher ist."

Genüsslich breitete Fischer medizinische Fachbegriffe aus wie Arachibutyrophobie (Angst vor Erdnussbutter, die am Gaumen kleben bleibt), Gerontophobie (Angst vor dem Alter) oder Arachnophobie (Angst vor Spinnen) und reichte ebenso abwegige Geschichten dazu. Nebenbei erwies er sich als vorzüglicher Imitator von Promis wie Biolek oder Peter Maffay, dessen Warze im Gesicht ihm schon als Kind Angst vor Monstern einjagte.

Als netter Typ von nebenan führte Fischer sich beim Publikum ein, der ohne Vorwarnung zum Ekel mutierte, beispielsweise um im Hotel Rabatte abzusahnen, weil der Fön bei seinem Glatzkopf seine Wirkung verfehlte. Fischer durfte die 90 Minuten als Lacherfolg für sich verbuchen.

 
 
 
 
 
Aktuell

Nächste Veranstaltung:
Simone Solga
am Samstag, 09.09.2023,
20:00 Uhr im
Haus des Gastes


Haben Sie Interesse beim Matineeverein mitzuarbeiten?
Dann sprechen Sie uns einfach an!
 
Sponsoren